Alte Schmiede


Trauzimmer

Trauzimmer der Gemeinde


Veranstaltungsraum

Großer Raum bis zu 50 Plätze
Vorraum bis zu 12 weitere Plätze


Kultur

Kulturelle Veranstaltungen

Neben der altehrwürdigen Christuskirche hat sich „unsere“ Alte Schmiede im Dorfkern zur Sehenswürdigkeit gemausert.

Erbaut wurde das Gebäude im Jahr 1911 und wurde vom Schmiedemeister Kampen betrieben. Hier wurden nicht nur Pferde beschlagen sondern (für damalige Verhältnisse) moderne Ackerwagen hergestellt. Auch ein Fahrradhandel war in dem Gebäude untergebracht.
Als Nachfolger wurde die Schmiede von Schmiedemeister Temmen weitergeführt.
Dann stand es lange Jahre leer und wurde bis Ende der 1980er Jahre als Lager der Raiffeisen-Warengenossenschaft genutzt.
Kurz vor dem Abriss wurde das Gebäude doch noch gerettet und modernisiert.

Seitdem wurde die Alte Schmiede häufig als kultureller Treffpunkt genutzt.

Ebenso kann die Alte Schmiede für private Feierlichkeiten angemietet werden. Auch Vereine und Gesprächsgruppen wissen die positive Atmosphäre des geschichtsträchtigen Gebäudes zu schätzen

Die Alte Schmiede wird als Wahllokal sowie als Trauzimmer der Gemeinde genutzt. Viele Paare haben sich dort vor dem Standesbeamten der Gemeinde Uplengen das „Ja-Wort“ gegeben.

Im Herbst 2012 wurde der Schmiedesaal renoviert. Ein neuer Fußboden wurde verlegt, die „zugige“ Hintertür zugemauert und neue Möbel angeschafft.

Je nach Art der Veranstaltung stehen im großen Raum bis zu 50 Plätze und im Vorraum 10-12 Plätze zur Verfügung.

Wer Interesse hat, die Schmiede für Feierlichkeiten zu nutzen, kann sich bzgl. Infos und Mietpreise mit der Ortsvorsteherin in Verbindung setzen.

Kontakt